Aktuelles
Kategorien
04.08.2025
Ökumenischer Pfingstgottesdienst 2025
Am Pfingstmontag, dem 9. Juni, wurde wieder der traditionelle ökumenische Pfingstgottesdienst gefeiert, diesmal in unserer Herz-Mariä-Kirche in Ottenhausen. Etwa 40 Menschen aus unserer Pfarrei und der evangelischen Kirchengemeinde haben sich auf den Weg gemacht, um Pfingsten, das Geburtsfest der Kirche, zu feiern.
Inhaltlich drehte sich der Gottesdienst um das Konzil von Nicäa, das vor 1700 Jahren stattgefunden hat und auf dem das sog. „Große Glaubensbekenntnis“ definiert wurde, das Christinnen und Christen aller Konfessionen heute noch beten.
In ihrem Predigtteil ging Pfarrerin Christine Unrath auf die historische Dimension dieses Konzils ein. In ökumenischer Verbundenheit haben die Väter der Kirche damals zu klären versucht, wer Jesus Christus gewesen sei und welche Rolle dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist zugesprochen werden solle. Sie stellte auch heraus, dass es ein bis heute alle Christinnen und Christen verbindendes Element ist, dass nach 1700 Jahren dieses Bekenntnis immer noch in Gebrauch ist und von allen, von Katholiken wie Protestanten oder Orthodoxen gesprochen werden kann.
In seinem Teil der Predigt ging dann Diakon Christian Dahlke der Frage nach, wie dieses Bekenntnis für die Menschen heute verständlich „übersetzt“ werden könne. Dazu griff er auf den Theologen Norbert Scholle zurück, der das Bekenntnis an den dreifaltigen Gott zusammenfasste mit den Worten: Gott vor uns (Vater) – Gott mit uns (Sohn) – Gott in uns (Heiliger Geist). Gerade der Geist Gottes, der uns von Gott geschenkt worden ist in Taufe, Firmung und Konfirmation sei Antrieb und Auftrag, als Christinnen und Christen diese Welt zu gestalten und, wo es notwendig ist, auch den Mund aufzumachen, wenn Ungerechtigkeit und Hass vorherrschen. Der Geist Gottes befähigt dazu und verbindet alle Christenmenschen in dieser Welt am Reich Gottes mitzubauen.
In diesem Sinne wollen auch wir in unserer Pfarrei in guter ökumenischer Verbundenheit Gottes Geist in diese Welt hinaustragen.
Christian Dahlke
f_gusenburger - 17:00 @ Bericht | Kommentar hinzufügen
Archiv
2025: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | August |
2024: | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2023: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2022: | Januar | Februar | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | September | Oktober | November | Dezember |
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.