Aktuelles
Neueste 5 Einträge
- Pfarrbrief Nr. 1 vom 29.01.2022 bis 26.02.2022
- Leuchtspur in der Fastenzeit 2023
- Festhochamt am 1. Weihnachtsfeiertag 2022 in Herz Mariä Ottenhausen
- Christmette am Heiligen Abend 2022 in St. Bartholomäus Klarenthal
- "God is a DJ Part II - Happy Birthday Jesus Christ" - Mitternachtsmette mit DJ Crazy KK in St. Bartholomäus Klarenthal
Kategorien
05.01.2023
Hochamt zur Eröffnung des Pfarrfestes am 4. September 2022 in St. Bartholomäus Klarenthal
https://www.youtube.com/watch?v=GuUAOjECNsM
f_gusenburger - 18:30 @ Video | Kommentar hinzufügen
01.01.2023
Requiem für den em. Papst am Dienstag, 18.30 Uhr
Liebe Schwestern und Brüder,
heute Morgen mussten wir die Nachricht vom Tod unseres emeritierten Papstes Benedikt XVI. vernehmen. Die Weltkirche verliert ein herausragendes Vorbild christlichen Lebens und Schaffens, insbesondere wir Deutsche werden seinen wachen Blick auf die Welt vermissen.
Wir möchten für seine Seele beten und ihm für das Zeugnis seines Glaubens danken. Daher laden wir Sie ein, das Requiem für den verstorbenen Papst emeritus mitzufeiern. [Mehr lesen…]
f_gusenburger - 01:13 @ Veranstaltung | Kommentar hinzufügen
20.12.2022
Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Barbara
Da sich der Umzug des Pfarrbüros zeitlich verzögert, ist das Pfarrbüro in Klarenthal an den Tagen von 27.12.-30.12.2022 zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
c_forster - 09:09 @ Sonstiges | Kommentar hinzufügen
15.12.2022
Weihnachtspfarrbrief 2022 vom 17.12. bis 29.01.2023
Pfarrbrief Nr. 11 Weihnachten 2022.pdf
Liebe Kinder und Jugendliche,
liebe Schwestern und Brüder!
„Menschenskind“ – so rufen wir manchmal erstaunt oder aufgeregt – aber das größte Wunder, das uns wirklich immer wieder staunen lassen kann, ist doch, dass Gott Mensch wird, als „Menschenkind“ auf die Erde kommt. Ein Kind, das Nahrung und Zuwendung braucht, ein Kind, das gewickelt werden muss, heranwächst und das Leben des Menschen teilt, sogar bis in den Tod. [Mehr lesen…]
c_forster - 08:17 @ Pfarrbrief | Kommentar hinzufügen
23.11.2022
Pfarrbrief Nr. 10 vom 27.11. bis 18.12.2022
Liebe Pfarrangehörige,
tag für tag
schließt sich leise
ein türchen deines lebens
und deine möglichkeiten
fallen unwiderruflich
ins schloss
die verriegelte tür
in der mitte aber
du selbst
öffnest du dich
vielleicht schaut dich dann
überraschend ein kind an
Dieses Gedicht „adventskalender“ stammt vom „Kleinen Bruder des Evangeliums“ in der Schule des heiligen Charles de Foucauld: Andreas Knapp. Wenngleich wir auch vom Advent als Neuanfang sprechen und gerade Kinder, aber auch so mancher Erwachsener Tag für Tag seinen Adventskalender bis Weihnachten öffnet, so tickt doch die Uhr unseres Lebens weiter und mit jedem vollendeten Tag gehen wir dem eigenen Tod entgegen.
So lädt uns das Gedicht ein, wozu uns Jesus in diesen vor uns liegenden Wochen des Advents schon seit jeher einlädt, nämlich unseren Schritt zu verlangsamen, innezuhalten, stille zu werden, uns zu sammeln in seiner liebenden Gegenwart, zu beten und zusammen zu kommen zur Feier seines Gedächtnisses. [Mehr lesen…]
c_forster - 10:26 @ Pfarrbrief | Kommentar hinzufügen